
- Identifikation von Trends bei der Smartifizierung
- Erkennung von Handlungsfeldern IoT im Unternehmen (Prozesse, Produkte)
- IoT / HR 4.0
- Bestandsaufnahme der Rahmenbedingungen des Marktes, Wettbewerbs und des eigenen Unternehmens
- Lotsenfunktion zur Auswahl innovativer IoT-Projekte
- Ermittlung und Bewertung von neuen Geschäftsmodellen (Digital Value Creation)
- Zusammenstellung von Lösungsnetzwerken – Partner mit denen man die Digitale Transformation beschleunigen kann
- Auswahltool für IoT-Plattformen
- Anforderungen an die Software- und Hardware Architektur
- Anforderungen an einen Demonstrator
- Umsetzung von IoT-Projekten zu Smart Produkts und Smart Production